Rettungsleitstelle
12. Juni 2008: SPD beantragt Dringlichkeitssitzung des Ausschusses für Feuerschutz und Öffentliche Ordnung!
Um eine regelgerechte Alarmierung von Rettungsdienst und Feuerwehr nach dem Umzug nach Hameln sicherzustellen hatte der Feuerschutzausschuss die nach Expertenmeinung notwendige Richtfunkstrecke beschlossen und die Mittel im Haushalt 2008 eingestellt. Wieso trotzdem eine unsichere DSL-Leitung bevorzugt wurde, möchten die SPD-Vertreter im Ausschuss begründet haben. Hier stellt sich die Frage nach den Verantwortlichkeiten.
Weiterhin möchte die SPD-Fraktion wissen, wie solche Pannen künftig ausgeschlossen werden können und wie die erste Phase der Zusammenarbeit in der Kooperativen Rettungsleitstelle Hameln für unsere Mitarbeiter gelaufen ist.
Ferner soll ein Konzept zur Digitalisierung der Alarmierungen (in Hameln bereist üblich) angeregt, Kosten ermittelt und ein Zeitplan zur Umsetzung aufgestellt werden.
Mit dem folgenden Link können Sie sich den Antrag herunterladen.