Halbzeitbilanz der SPD-Landtagsfraktion Niedersachsen
Foto: SPD-Landtagsfraktion Nds.
Die Erfolge aus der ersten Halbzeit unserer SPD-geführten Landesregierung können sich sehen lassen. Dennoch: Die Corona-Pandemie hat dramatische medizinische, aber auch gravierende soziale und wirtschaftliche Folgen. Zahlreiche Menschen sind in Kurzarbeit geraten, zahlreiche Betriebe stehen vor der Zahlungsunfähigkeit, Existenzen sind bedroht. Unser Handeln in der Krise ist darauf ausgerichtet, Infektionen zu vermeiden, die Gesundheitssysteme zu stärken und die wirtschaftlichen Auswirkungen zu bekämpfen.
Sabine Tippelt: Kräfte bündeln und gemeinsam stark in Richtung Kommunalwahl gehen
Mit der konstituierenden Sitzung im Delligser Festsaal verschmelzen die ehemaligen Ortsvereine Delligsen, Grünenplan-Hohenbüchen, Ammensen und Kaierde zu einer neuen und großen Einheit.
Im Rahmen ihrer gemeinsamen Sommerreise ging es für die Landtagsabgeordnete Sabine Tippelt und den Bundestagsabgeordneten Johannes Schraps nach Lauenförde. Gleich mehrere Ziele standen für die beiden SPD-Politiker auf ihrem Plan.
Johannes Schraps möchte erneut für die SPD im Weserbergland für den Deutschen Bundestag kandidieren. Sein Bestreben zu einer erneuten Kandidatur brachte der aktuelle direkt gewählte Abgeordnete Schraps gegenüber den SPD-Mitgliedern im Bundestagswahlkreis 46 zum Ausdruck.
Seit über sieben Jahren regiert Stephan Weil mit der SPD – zuerst gemeinsam mit den Grünen und seit dem Wahlsieg 2017 in einer Großen Koalition. Auf den Internetseiten des SPD-Landesverbandes Niedersachsen informieren wir darüber, was die SPD-Regierung für Niedersachsen erreicht hat. Und was sie vor hat.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.